[vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Feel-Good-Food für die ersten herbstlichen Tage!

ZUTATEN
Für die Hüfte:
4180g Dry Aged Hüftsteaks
Salz
Pfeffer
Sesamöl
Für das Kartoffelpüree:
1000g Kartoffeln
250ml Kokosmilch
Milch
Tonkabohne
2TL Matcha-Pulver
2TL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Für die Sauce:
330ml Cider
250ml Marillensaft
1TL Honig
1TL Gemüse-Pulver ohne Geschmacksverstärker
Sternanis
Kaffirlimettenblatt
2 Scheiben Ingwer
Salz
Pfeffer
Für die Kräuterseitlinge:
6 Kräuterseitlinge
1 Knoblauchzehe
1 Zweig Rosmarin
Zitronenpfeffer
Olivenöl
Sesamöl
Salz
Pfeffer[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]ZUBEREITUNG
- Backofen auf 100 °C vorheizen. Die Steaks mit Salz und Pfeffer würzen und in einer heißen Pfanne mit etwas Sesamöl von allen Seiten kurz anbraten. Danach in eine feuerfeste Form geben und 1-1,5 Stunden im Backofen fertig garen.
- Cider, Marillensaft und das Suppenpulver in einen Topf geben und bei hoher Temperatur einkochen. Wenn die Sauce noch flüssig ist, Topf vom Herd nehmen und Honig, Kaffirlimettenblatt, Ingwer sowie Sternanis beigeben und ca. 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Gewürze entfernen und die Sauce weiter einkochen bis sie eine dicke Konsistenz erhalten hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kartoffeln schälen und in gut gesalzenem Wasser weich kochen, anschließend abseihen. Kokosmilch, Olivenöl, Matcha-Pulver und etwas Abrieb von der Tonkabohne beigeben und zu einem Püree stampfen. Wenn nötig etwas Milch dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Kräuterseitlinge achteln und in einer heißen Pfanne mit etwas Sesamöl anbraten. Wenn die Pilze Farbe bekommen, den in Scheiben geschnittenen Knoblauch und den Rosmarin beigeben. Temperatur abschalten, die Pilze salzen und pfeffern und für ein paar Minuten nachziehen lassen. Zum Schluss mit etwas Olivenöl beträufeln. - Auf einem flachen Teller anrichten (siehe Foto).