14. Juni 2016

Pasta Chitarra / Kitz

[vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Inspiration zur Resteverwertung: Falls von einem Fleisch-Schmorgericht etwas übrig bleibt, empfiehlt sich dieses Rezept. Für 4 Personen ZUTATEN […]

[vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]csm_CHITTARA_KITZ_01-c-Constantin-Fischer-2640_773be648e5[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Inspiration zur Resteverwertung: Falls von einem Fleisch-Schmorgericht etwas übrig bleibt, empfiehlt sich dieses Rezept.

Für 4 Personen

ZUTATEN

Für das Ragout:
Ca. 500g geschmortes Fleisch
500g Dosentomaten
250ml Rotwein
250ml Gemüsefond
2EL Tomatenmark
1EL Agavendicksaft
4 frische Knoblauchzehen
2 Streifen Zitronenschale
1 Scheibe Ingwer
1 Zimtstange, 3-4 cm
1 Sternanis
1 Kaffirlimettenblatt
Ca. 3cm Bourbon Vanille Madagaskar
Parmesan
Salz
Pfeffer
Olivenöl

Für die Nudeln:
500g Nudeln (z.B.: Pasta Chitarra)
Salz[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]ZUBEREITUNG

  1. Das geschmorte Fleisch in kleine Würfel schneiden und mit den Dosentomaten, Wein, Gemüsefond, Tomatenmark und Agavendicksaft in einer Pfanne aufkochen und für ca. 20 Minuten köcheln lassen. Anschließend Knoblauchzehen, Zitronenschale, Ingwer, Zimt, Sternanis, Vanille und Olivenöl beigeben und weitere 10 Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Nudeltopf mit Wasser zum Kochen bringen. Gut salzen! Das Nudelwasser sollte vom Salzgehalt her an Meerwasser erinnern, dann passt es. Nudeln laut Verpackungsangabe bissfest kochen.
    Die Pasta mit dem Ragú in einer Schüssel anrichten (siehe Foto), mit etwas frischen Basilikum und geschabtem Parmesan garnieren und servieren.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]