[vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Die Maniok-Wurzel ist auch als Kartoffel der Inka bekannt und verleiht diesem Curry-Gericht als Beilage das besondere Etwas.

ZUTATEN
Für die Beinscheiben:
ca. 1,2kg Beinscheiben vom Rind
500ml Weißwein
Gemüsefond
2 Knoblauchzehen
1Scheibe Ingwer
1 Kaffirlimettenblatt
ca. 10Körner Szechuanpfeffer
Beifuß
Salz
Sesamöl
Für das Curry:
3 Pak Choi
250g Zuckererbsen
125g Shiitake Pilze, frisch
250g Baby-Spinat
250ml Kokosmilch
2TLMango-Curry
Salz
Erdnussöl
1 Granatapfel
Für die Maniok:
1 Maniok-Wurzel
Olivenöl
Salz[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]ZUBEREITUNG
- Die Beinscheiben in einem Schmortopf von beiden Seiten mit etwas Sesamöl gut anbraten. Mit Weißwein ablöschen und mit dem Gemüsefond bedecken, Deckel aufsetzen, aufkochen lassen und 90 Minuten sanft köcheln lassen. Die Knoblauchzehen halbieren und mit Ingwer, Kaffirlimettenblatt, Szechuanpfeffer und Beifuß in den Topf geben. Bei geschlossenem Deckel weitere 15 Minuten köcheln lassen.
- Die Maniok-Wurzel schälen und mit einem Spiralschneider zu breiten »Bandnudeln« schneiden. In gut gesalzenen Wasser für ca. 2 Minuten kochen, abseihen und mit etwas Olivenöl verfeinern.
- Die Shiitake Pilze in Streifen schneiden, in einer heißen Pfanne mit etwas Erdnussöl kurz anbraten und mit der Kokosmilch ablöschen. Die Enden vom Pak-Choi abschneiden, mit den Zuckererbsen waschen, trocken tupfen und in die Pfanne geben. Alles für 2-3 Minuten köcheln lassen. Currypulver beigeben und einrühren, mit Salz abschmecken und erst zum Servieren kurz den Baby-Spinat beigeben. Die Kerne aus dem Granatapfel lösen und zum Servieren über das Gericht geben.