[vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Nicht Perlen vor die Säue, sondern Perlen auf das Rind – Constantin Fischer verfeinert sein Gericht mit einer besonderen Zutat.

ZUTATEN
Für den Rostbraten:
1kg Rostbraten
10Zweige Thymian
Salz
Erdnussöl
Für das Gemüse:
125g Baby-Mais
125g Zuckerschoten
125g Okraschoten
1 kleiner Lauch
2Stangen Zitronengras
Ingwer
10KörnerTasmanischer Pfeffer
250ml Kokosmilch
Salz
Olivenöl
Für den Bärlauch:
1Handvoll Bärlauch
Salz
Olivenöl
Für das Besondere:
Apfelessig-Perlen* und Soja-Perlen[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]ZUBEREITUNG
- Backofen auf 100 °C vorheizen. Den Rostbraten salzen und in einer Pfanne mit etwas Erdnussöl von allen Seiten kurz scharf anbraten. In eine Feuerfeste Form legen und mit Thymian bedecken. Für zwei Stunden bei 100 °C rosa garen lassen.
- Bärlauch waschen, trocken tupfen oder schleudern, anschließend in feine Streifen schneiden und diese mit Olivenöl und wenig Salz vermengen.
- Mais und Okraschoten halbieren, den Lauch in ca. 4mm dünne Scheiben schneiden und alles zusammen mit den Zuckerschoten in einer Schüssel beiseite stellen. Zitronengras in dünne Scheiben schneiden, 1 Stück Ingwer schälen und fein hacken, alles zusammen in einer kleinen Schüssel mit Olivenöl verrühren. Kokosmilch mit Ingwer-Zitronengras- Mischung in eine Pfanne geben und aufkochen lassen. Den Pfeffer grob schroten und zusammen mit dem Gemüse in die Pfanne geben. Kurz köcheln lassen und zum Ziehen beiseite stellen. Mit Salz abschmecken und mit Olivenöl beträufeln.
- Die Essig-Perlen werden zum Servieren auf das rosa Fleisch gesetzt. Die Soja-Perlen kommen gemeinsam mit ein wenig Bärlauch neben das Gemüse.