Rezepte
Rezeptideen für Hobbyköche
Wenn Ihnen beim Kochen einmal die Ideen ausgehen, finden Sie hier tolle Rezepte zum Ausprobieren. Alle Gustostückerl gibt’s bei der Feinkost Fleischerei Auernig im Shop oder online!
Tomahawk vom Schwein mit Salat
Das Schweinefleisch ist in Dry Aged Qualität ein besonderer Genuss. Dazu kombiniert Constantin Fischer einen knackigen Salat mit Feta und einen würzigen Dip.
Ausgelöstes (Gab) mit Spargel und Orange
Das oft unterschätzte Teilstück vom Rind kombiniert Constantin Fischer mit frischem Gemüse und fruchtiger Note.
Mediterranes Kitz
Constantin Fischer präsentiert ein kulinarisches Frühlings-Highlight – nicht nur fürs Osterfest.
Schweinefilet Dry Aged / Spargel / Wiesenkräuter
Das schmeckt nach Frühling: das feine Dry Aged Fleisch kombiniert Constantin Fischer mit frischem »Grünzeug«.
Schweinefilet / Linsen / Brokkoli
[vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text] [/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Das Fleisch bekommt durch den Bärlauchmantel einen frühlingshaften Touch.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Das Fleisch bekommt durch den Bärlauchmantel einen frühlingshaften Touch.
ZUTATEN
Für das Schweinefilet:
800g Schweinefilet
1 Bund Bärlauch
1
Rostbraten / Soja- und Essig-Perlen
[vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text] [/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Nicht Perlen vor die Säue, sondern Perlen auf das Rind – Constantin Fischer verfeinert
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Nicht Perlen vor die Säue, sondern Perlen auf das Rind – Constantin Fischer verfeinert
Lammkeule / Karotte / Kartoffel-Maracujapüree
[vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text] [/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Constantin Fischer serviert einen klassischen Braten, der mit der Sous-Vide-Methode besonders zart wird. Dazu
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Constantin Fischer serviert einen klassischen Braten, der mit der Sous-Vide-Methode besonders zart wird. Dazu
Ente / Karotte / Belper Knolle
Mit der Käse-Spezialität, die an eine Trüffel-Knolle erinnert, verleiht Constantin Fischer diesem Gericht den letzten Schliff.
Rinderbeinscheiben / Maniok / Spinat
[vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text] [/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Die Maniok-Wurzel ist auch als Kartoffel der Inka bekannt und verleiht diesem Curry-Gericht als
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Die Maniok-Wurzel ist auch als Kartoffel der Inka bekannt und verleiht diesem Curry-Gericht als
Kalbsniere / Glasnudel
[vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text] [/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Feine Innereien mit asiatischer Note kombiniert mit knackigem Gemüse.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Feine Innereien mit asiatischer Note kombiniert mit knackigem Gemüse.
ZUTATEN
Für die Kalbsniere:
2 Kalbsnieren mit Fett
1
Tafelspitz vom Hirsch
[vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text] [/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Crossover mit feinem Wild, fruchtiger Komponente und exotischer Note von Constantin Fischer.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Crossover mit feinem Wild, fruchtiger Komponente und exotischer Note von Constantin Fischer.
ZUTATEN
Für den Tafelspitz:
800g
Porterhouse Steak / Marinierter Chinakohl
[vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text] [/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Das Dry Aged Steak wird langsam zur Perfektion gegart, dazu gibt’s neben dem Kohl
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Das Dry Aged Steak wird langsam zur Perfektion gegart, dazu gibt’s neben dem Kohl

PROBIER WAS NEUES
CONSTANTIN FISCHER’S REZEPTIDEEN
Ich heiße Constantin Fischer und bin Fotograf. Food, Design, Industrie, Mode und Menschen sind meine Themen. Das Finden und Ausprobieren neuer Produkte und das kreative Umsetzen in der Küche wurden für mich aber bald mehr als ein Hobby – es wurde mein Leben und meine kreative Leidenschaft.





